Wartung des Tanks
Nach Installation der Anlage, kümmern wir uns auf Wunsch sehr intensiv um einen reibungslosen Betrieb. Zudem schreibt der Gesetzgeber nach bestimmten Intervallen regelmäßige Tankprüfungen vor. So findet beispielsweise vor der ersten Befüllung und dann wieder nach zwei Jahren, eine äußere Prüfung statt. Im Abstand von zehn Jahren überprüft z.B. der TÜV das Innenleben des Tanks.
Ein Wartungsvertrag schafft Kostensicherheit!
Dieser Wartungsvertrag schließt nicht nur die Kosten für die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen mit ein, sondern deckt auch mögliche Reparaturen am Tank mit ab. Ein Vorteil, der nicht nur Kosten- und Planungssicherheit schafft, sondern auch den Geldbeutel schont!
Da unsere Mitarbeiter auch regelmäßig an Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen, sind wir immer auf dem neuesten Stand und können Ihnen jderzeit mit Rat und Tat kompetent zur Seite stehen.