Kochen Sie wie die Profis...
Wenn Sie bereits über eine umweltfreundliche Flüssiggasanlage verfügen liegt nichts näher, als diese Energieform auch für die Zubereitung der Speisen beim Kochen einzusetzen.
Moderne Gasherde versorgen Sie mit schneller Hitze ohne vorheizen von Herdplatten. Eine genaue Dosierung der Hitze ermöglicht punktgenaues Braten und schonendes Garen. Der Gasverbrauch ist dabei gering.
Im Vergleich zu anderen Energieformen ist Flüssiggas sehr umweltschonend und dabei außerordentlich preiswert.
Mit Flüssiggas Strahlungsheizungen und Wärmewellen-Heizungen wirtschaftlich Wärme erzeugen. Die Beheizung von Produktionshallen kann optimal den betrieblichen Arbeitsprozessen angepasst werden, ohne lange Vorheizzeiten. Ebenso werden Luftmischanlagen oder Kühlungen mit Flüssiggas sauber und effizient betrieben.
Neben der klassischen Wärmegewinnung wird Flüssiggas in der Autogentechnik eingesetzt. Beim Brennschneiden, Blockflämmen, Hartlöten und Schweißen von NE-Metallen ebenso wie beim Weichlöten, Säubern, Entrosten und Entzundern durch Flammstrahlen bewährt sich Flüssiggas durch seine extrem hohe Wirtschaftlichkeit. Präzises Schneiden, eine minimale Schneidkanten-Aufhärtung und keine anhaftende Schlacke sind die Vorteile von Flüssiggas beim Brennschneiden. Sollten Sie Flüssiggas noch nicht einsetzen, sprechen Sie mit uns oder fragen Sie im Kollegenkreis nach den Vorteilen.
Flüssiggas-Großtankanlagen gewährleisten die Versorgung eines Industriebetriebes zur Bereithaltung von Heiz- und Prozesswärme, für den Antrieb von Kraft-Wärme-Koppelungen bis hin zum Betrieb von Blockheitzkraftwerken. Je nach Bedarf wird das Flüssiggas mit Straßentankwagen oder Eisenbahn-Kesselwagen angeliefert.
Auch die Landwirtschaft nutzt den Energieträger Flüssiggas und die damit verbundenen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Flüssiggas als saubere Energieform für die Jungtieraufzucht als Strahlungswärme von oben, oder moderne Warmwasser Fußbodenheizsysetme in Form von Liegeplatten zur Ferkelmast.
In Profiküchen sind nur Gasherde anzutreffen. Kein Sternekoch der seine Kompositionen mit elektrischer Energie zubereiten würde. Die schnelle Hitze und das schonende Garen sind charakteristische Merkmale von Gasherden.
Umbau und Renovierung Geräte mit einem direkten Außenwandanschluß ermöglichen einen Umbau bzw. eine Modernisierung ohne teure und zeitintensive Kaminsanierung.
Gas-Kombiwassererhitzer oder eine Gas-Brennwertherme mit Außen- wandanschluß sind sowohl für einen Raumluftabhängigen oder - mit entsprechenden Luft-Abgasschornstein - auch Raumluftunabhängig zu betreiben.
Die Flüssiggas-Brennwertheizung ist optimal geeignet, um auf einfachste Art und Weise Energie zu sparen. Die besondere Eigenschaft der Brennwerttechnik hilft durch bessere Energieaus- nutzung die Schadstoffemissionen weiter zu reduzieren. Bei dieser Technik wird selbst den Abgasen noch Wärme für die Energiegewinnung entzogen um möglichst wirtschaftlich zu heizen.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Heizungsbauer oder den entsprechenden Herstellern von Brennwertheizanlagen.