Wir liefern ausschließlich Flüssiggas, das der Qualitätsnorm DIN 51622 entspricht.
Flüssiggas LPG (Liquefied Petroleum Gas) oder Propan hat die Eigenschaft, bei Raumtemperatur unter vergleichsweise geringen Druck flüssig zu bleiben. Flüssiggas entsteht bei der Förderung von Rohöl, sowie der Produktion von Heizöl und Kraftstoffen in Raffinerien. Mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten von Flüssiggas ist der Rohstoff Unverzichtbar. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig. Flüssiggas ist interessant für Privatkunden, als auch für Gewerbekunden oder als Antriebsenergie für Fahrzeuge (Autogas).
Bei der Entnahme aus den Behältern geht das Gas vom flüssigen wieder in den gasförmigen Zustand über. Durch Druckregler wird der entsprechende Gasdruck geregelt und so über Versorgungsleitungen den Gasverbrauchseinrichtungen zugeführt.
Mit Flüssiggas sind Sie umweltschonend und wirtschaftlich unterwegs das gilt für Ihre PKS als auch für Gabelstapler. Sie können die Flaschen überall hin mitnehmen und Ihren Energiebedarf flexibel und zuverlässig direkt vor Ort decken. Wir führen Gasflaschen für alle Anwendungsgebiete:
Die Lieferung erfolg in eigenen LKS im Großraum Augsburg in Paletten oder Lose. (bestellen)
Der Transport von Flüssiggas erfolgt weltweit mit Seetankern, Binnenschiffen, über Pipelines, mit Eisenbahn-Kesselwagen oder Straßentankwagen. Gelagert wird Flüssiggas in ortsfesten Behältern.
Als Rohstoff für die Flüssiggas-Gewinnung sind Erdgas, Erdöl und Kohle zu nennen. Auch bei Weiterverarbeitungsprozessen von Erdölprodukten fallen neben anderen Produkten diese Kohlenwasserstoffe an. Flüssiggas fällt somit in großen Mengen durch folgende Prozesse an: bei der Rohölverarbeitung in den Raffinierien und als Begleitgas bei der Förderung von Erdgas und Erdöl.
Die Belieferung der Endabnehmer in Haushalt, Gewerbe und Industrie erfolgt je nach Bedarfsmenge in Straßentankwagen.
Sie können bei uns Flüssiggas bestellen.